Signale 74-95
Signale 74-95
Auf der 32. Techno Classica 2020 in Essen
Wer hätte es geahnt? Nach der Techno Classica ist vor der Techno Classica! Auch der EDWFC e.V. und der RWF&IFR e.V. haben sich wieder um einen Stand beworben.
Eisenacher Museum um bedeutendes Zeitdokument reicher
Seit Mai 2019 ist das Museum automobile welt eisenach um eine Attraktion reicher. Gezeigt wird auf ca. 60 m² eine historische Dixi-Reparaturwerk-statt aus dem Jahr 1912, die so einst in Sonneberg stand.
Sonderausstellung zum BMW/EMW 340 eröffnet
Vor 70 Jahren begann in Eisenach die Zukunft nach dem verheerenden Krieg. Die erste Neuentwicklung der thüringer Ingenieure und Autobauer erblickte das Licht der Welt. Eine wirkliche Neukonstruktion eines neuen Werkes mit dem Stolz einer langjährigen Tradition im Bau luxuriöser und sportlicher Pkw rollte vom Hof des BMW-Werks in Eisenach:
Eine Zeitschrift mit einer 50-jährigen Vergangenheit kann schon hin und wieder einmal einen interessanten Blick in die eigene Historie werfen.
Was hat die Redaktion und die Leser zu einer Zeit bewegt, als unsere heutigen Hobbyfahrzeuge noch Alltag waren? In loser Folge werfen wir deshalb einen kurzen Blick in unsere alten Ausgaben.
Die nächste Ausgabe unseres Magazins wird sich mit einem ganz besonderen Projekt der Stiftung Automobile Welt Eisenach (dem Träger des Eisenacher Museums), der BMW Fahrzeugtechnik, EDAG, dem TÜV Thüringen und der Dualen Hochschule Gera befassen.
Die nächste Ausgabe unseres Magazins wird sich unter Anderem mit interessanten Werksfotografien aus der Entstehungszeit des Wartburg 353 beschäftigen.
Die Reihe um die Restaurierung der MZ TS 150 wird fortgesetzt.