Ganz Anders
Die Bremen Classic Motorshow während Corona
- Weiterlesen über Ganz Anders
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die Bremen Classic Motorshow während Corona
Als die Welt noch (fast) in Ordnung war
Eisenacher Automobilmuseum auf der Messe in Bremen
Wer hätte es geahnt? Nach der Techno Classica ist vor der Techno Classica! Auch der EDWFC e.V. und der RWF&IFR e.V. haben sich wieder um einen Stand beworben.
Sie kommt nicht, sie kommt, sie kommt nicht... Nun kommt sie vielleicht doch...
Essen Anfang letzten Jahres waren die Bürger von Essen dazu aufgerufen worden über die Weiterentwicklung des Messegeländes an der Gruga abzustimmen.
Für die Stadt und die Messe Essen GmbH war das sehr eindeutige Ergebnis dieser Abstimmung ein Schlag ins Gesicht. Essen sagte deutlich NEIN! zum Ausbau des Messegeländes.
Eisenacher Wartburg-Wagen sind schon seit 1899 auf Automobilmessen zu sehen
Am 4. Oktober wurde der neue Opel Corsa E, der seit November in Eisenach produziert wird, erstmalig offiziell auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Die „Mondial de l`Automobile“ in Paris ist nach wie vor die bedeutendste und meistbesuchte Automobilausstellung der Welt und gleichzeitig die älteste, aller Automobilmessen.
...freut sich auf die Messe
Voller Ungeduld warten wir darauf, dass es jetzt endlich wieder losgeht. Die Saison 2014 kann starten. Und sie startet wie in jedem Jahr: mit der Leipziger Frühjahrsmes.. - äh Verzeihung - Essener Techno Classica!
Unser Foto ist nun fast genau 30 Jahre alt und passt sehr gut zu unserem Messethema 2014.
Vom 26. bis 30. März 2014 lockt die Techno Classica wieder nach Essen
Ich will hier nicht schon wieder mit der endlosen Seifenoper zur „Ertüchtigung“ der Messe Essen anfangen. Nur so viel: Der groß angekündigte Abriss der doppelstöckigen Hallen im Norden des Geländes war für September 2013 angekündigt.
Kommentar
Seit Jahren wird in Essen um die Messe gestritten. Hohe Kosten und keine Unterstützung vom Land NRW, sowie die vertrackte Lage mitten in der Stadt behindern den Erfolg des Unternehmens in dem alljährlich auch die Techno Classica stattfindet.
Die Techno Classica 2012 wartet mit Änderungen auf
Am 16. Januar klingelte um kurz nach 21 Uhr mein Handy. Roland Henkel war dran. Roland engagiert sich seit vielen Jahren für das Internationale Tatra-Register auf der Techno Classica.